Informationen
Termine
und Nachrichten aus unserer Gemeinde im Juni
Das Pfarrbüro ist mittwochs von 9:00 - 11:30 Uhr geöffnet und bei Bedarf nach telefonischer Terminabsprache. Sie erreichen uns auch per Mail: pfarramt.wildflecken@elkb.de oder telefonisch unter (09745)609.
Die Bürozeiten entfallen in der Zeit vom 06.06.-19.06.2022
Pfarrer
Bergk ist in der Pfarrwohnung unter (09745)7199848
oder mobil unter 0175-1545326 erreichbar.
„Tischlein deck dich“ hat jeden Freitag von 14:15 bis 15:15
Uhr geöffnet. Um einen Berechtigungsschein zu erhalten, kommen Sie einfach mit
einem Einkommensnachweis am Freitag vorbei. Anfragen bei Frau Brigitte Schüßler
unter Tel. (09745) 930515.
Ökumenisches Gebet mit Gesängen aus Taizé
An jedem
2. Sonntag im Monat findet in der Kinderdorf-Kapelle in Riedenberg ein ökumenisches Gebet mit Gesängen aus Taizé statt. Beginn ist um 19:00 Uhr
Vergessen wir es nicht: Das Beten kann ein wertvoller tragender Baustein des Lebens und des Friedens sein - um in Kontakt zu bleiben mit dem, der über uns und allen Zeiten seinen Geist wehen lässt (vergleiche Römer 8, 14-28).
Unser Kirchenvorstand
Im Dezember 2018 wurde unser neuer Kirchenvorstand eingeführt. Einige /alle KV Mitglieder haben besondere Aufgaben übernommen:
Vorsitz im Kirchenvorstand: Pfarrer Bodo Bergk
- stellv. Vorsitz: Christine Gehrlein
- Vertrauensperson: Christine Gehrlein
- stellv. Vertrauensperson: Sabine Loeber
- Delegierte f. d. Dekanatssynode: Constantin Maita-Filip und Volker Waldau
- stellv. Delegierte: Anne Frank und Christina Szczesniak
- Umweltbeauftragte/r: unbesetzt/alle
- Sicherheitsbeauftragter: Johannes Kaftan
- Missionsbeauftragte/r: unbesetzt/alle
- Jugendbeauftragte: Elvira Engelmann
- Ökumenebeauftragte: Christine Gehrlein
- Frauenbeauftragte: unbesetzt
- Bauausschuss: Constantin Maita- Filip, Volker Waldau, Johannes Kaftan, Christine Gehrlein
Diakonie Lohr am Main
Die Diakonie Lohr bietet Außensprechstunden in unserer Kirchengemeinde an. Es werden z.B. fragen zu Hartz IV behandelt oder bei der Vermittlung von Mutter- Kind – Kuren geholfen. Termine werden in Absprache getroffen. Bitte rufen Sie im Pfarramt an.
Pflegende Angehörige können Unterstützung durch Alltagsbegleiter der Diakonie bekommen. Pflegende Angehörige sind oft besonders belastet und rund um die Uhr im Einsatz. Gönnen Sie sich mal eine „Auszeit“. Wir betreuen ihre Senioren zu Hause.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie bei:
Helga Wild-Krämer
Telefon : 09358/409 oder diakonielohr.wild-kraemer@t-online.de.
Gerne können Sie auch für erste Informationen zu den Bürozeiten im Pfarramt
(09745/609) anrufen. Wir halten auch einen Info-Flyer bereit.